Natürliche Regeneration. 
Sichtbare Ergebnisse.

Eigenplasma: PRP und PRF

🌿 Regeneration aus der Tiefe der Haut
Unsere innovativen Behandlungen mit PRF (Platelet-Rich Fibrin) aktivieren Ihre natürlichen Heilungsprozesse – ganz ohne synthetische Zusatzstoffe. Aus Ihrem eigenen Blut gewonnen, regen diese hochwirksamen Methoden die Kollagenproduktion an, verbessern die Hautstruktur und verleihen neue Spannkraft.

💉 Wissenschaftlich fundiert – sanft & effektiv
Ob Faltenreduktion, Hautverjüngung, Strukturverbesserung, Minderung von Augenringen oder zur Behandlung von Haarausfall, Narben und Wunden – wir bei Bodylizer arbeiten mit innovativen Behandlungskonzepten und bedarfsweise zusätzlichem Einsatz medizinischer Apparate, wie mit dem RF-Microneedlingsystem von Dr.Voss zur flächenhaften Einarbeitung des Eigenplasmas.

🌸 Für ein frisches, strahlendes Hautbild
Biologisch, körpereigen & gut verträglich
✔ Ohne chemische Zusätze
✔ Ideal für Gesicht, Hals, Dekolleté & Hände

🔬 Lassen Sie sich persönlich beraten – wir erstellen Ihr individuelles Behandlungs­konzept!
 

PRP versus PRF

PRF (Platelet-Rich Fibrin) und PRP (Platelet-Rich Plasma) sind beides biologische Behandlungsmethoden in der ästhetischen und regenerativen Medizin, die körpereigene Wachstumsfaktoren  nutzen. 

 PRF hat jedoch einige entscheidende Vorteile gegenüber PRP:

1. Höhere Konzentration an Wachstumsfaktoren & länger anhaltende Wirkung:
- PRF enthält mehr Thrombozyten (bis zu 10x mehr), Leukozyten und Stammzellen als PRP. 
- Die Freisetzung der Wachstumsfaktoren erfolgt langsam über 7–14 Tage (PRP wirkt nur kurzfristig).
-> Bessere Geweberegeneration durch kontinuierliche Stimulation. 

2. Keine Zusatzstoffe nötig (100% natürlich)
- PRP benötigt oft Antikoagulanzien (z. B. Citrat) oder Aktivierungsmittel (z. B. Calciumchlorid). 
- PRF wird ohne chemische Zusätzehergestellt – rein durch Zentrifugation und natürliche Gerinnung. 
→ Geringeres Allergierisiko, besser verträglich. 

3. Fibrin-Matrix für bessere Struktur & Wundheilung 
- PRF bildet ein festes Fibrin-Netzwerk, das wie ein "Biological Scaffold" wirkt und die Zellmigration fördert. 
- Ideal für: Hautverjüngung, Haarwuchs und Wundheilung. 
- PRP ist flüssig und verteilt sich schneller, ohne strukturelle Unterstützung. 

4. Höhere Leukozyten-Konzentration (entzündungshemmend)
- PRF enthält mehr weiße Blutkörperchen, die antibakteriell und entzündungsregulierend wirken. 
- Besonders vorteilhaft bei: Aknenarben, chronischen Wunden oder Gelenkentzündungen. 

5. Einfacheres Herstellungsverfahren
- PRF wird in einer Schritt-Zentrifugation gewonnen (PRP oft mehrfach). 
- Kein Risiko von Fehlern durch Zusatzstoffe. 

Nachteil von PRF im Vergleich zu PRP:
- Kürzere Haltbarkeit nach Zentrifugation
-> muss daher sofort verwendet werden 

Fazit:
PRF ist fortschrittlicher, nachhaltiger und effektiver für Geweberegeneration. 
PRP bietet schnelle, aber kurzzeitigere Effekte.
In der ästhetischen Medizin wird daher PRF bevorzugt. 

PRF-Anwendungsgebiete 

Gesicht, Hals, Dekolleté, Hände

Spezialbehandlung von Augenringen

bei Haarausfall Behandlung der Kopfhaut und ggf. Augenbrauen

Narben- und Wundbehandlungen

Augenring-Treatment

Die Herstellung des PRF und auch des Plasmagels erfolgen nach dem (PRF/EZ-Gel) - Protokoll von Dr. Anil Rajani

1. ärztliche Aufklärung und Infogespräch

2. lokale Betäubung, Blutabnahme und Aufbereitung des Eigenplasmas

3. Einarbeitung des PRF mittels Kanüle in die Tränenrinne / untere Augenpartie

4. zusätzliches oberflächiges Einarbeiten des PRF mittels Microneedling 

 PRF-Anti Aging
Behandlung des Gesichtes

1. ärztliche Aufklärung und Infogespräch

2. lokale Betäubung, Blutabnahme und Aufbereitung des Eigenplasmas

3. Einarbeiten des PRF mittels RF-Microneedling

4. bedarfsweise zusätzliche Injektionen von PRF in ausgewählte Zonen für maximale Effekte

PRF bei Haarausfall

1. ärztliche Aufklärung und Infogespräch

2. Blutabnahme und Aufbereitung des Eigenplasmas

3. ärztliche Einarbeitung des PRF         entweder mittels Injektionen in die Kopfhaut 

oder alternativ:

4. Einarbeiten des PRF mittels Micro- needling.

Plasmagel


Plasmagel ist eine innovative, 100 % natürliche Behandlung in der ästhetischen Medizin, die auf der Verwendung von Eigenblut basiert. Dabei wird aus dem Blut des Patienten ein Gel gewonnen, das reich an Wachstumsfaktoren, Fibrin und Stammzellen ist. 

Dieses Gel wird in bestimmte Gesichtsbereiche injiziert, um Volumenverlust auszugleichen, die Hautstruktur zu verbessern und die Kollagenproduktion anzuregen.

Vorteile von PRF-Plasmagel:

- Natürlichkeit: Da ausschließlich körpereigene Bestandteile verwendet werden, besteht ein geringeres Risiko für allergische Reaktionen. 

- Langfristige Ergebnisse: Die Behandlung fördert die natürliche Regeneration der Haut, wobei die Ergebnisse mehrere Monate anhalten können.

- Vielseitige Anwendung: Geeignet für Bereiche wie unter den Augen, Wangen, Nasolabialfalten, Lippen und Bereich unter den Lippen/Mundwinkel

- Minimale Ausfallzeit: Nach der Behandlung können leichte Schwellungen oder Rötungen auftreten, die jedoch in der Regel schnell abklingen. 



Ergebnisse und Nachsorge:

Die ersten Verbesserungen sind meist nach 4–6 Wochen sichtbar, da die Haut Zeit benötigt, um auf die Behandlung zu reagieren. Die Ergebnisse können bis zu einem Jahr anhalten.     

Für optimale Ergebnisse werden mindestens 2 Behandlungen im Abstand von 6–8 Wochen empfohlen. 



Sicherheit und Nebenwirkungen:

Da EZGel-PRF auf körpereigenen Materialien basiert, ist die Behandlung in der Regel gut verträglich. Mögliche Nebenwirkungen sind leichte Schwellungen, Rötungen oder Blutergüsse an den Injektionsstellen, die jedoch meist schnell abklingen. 

 

Kosten:


Behandlung der Augenregion: 300-350 Euro

Volumenbehandlung im Gesicht: je nach benötigter Gelmenge und Ausmass des Volumenverlustes



 

Botulinumtoxin

Anwendungsgebiete

Stirn und Zornesfalte

werden oft in Kombination gespritzt (entspricht 2 Zonen).

Bei Neigung zu Schlupflidern und im Alter kann es jedoch ratsam sein, nur die Zornesfalte zu spritzen oder ein Browlift zu machen.

Krähenfüße
Browlift

Beim Browlift wird neben der Zornesfalte der seitliche Rand der Augenbrauen gespritzt, um diesen anzuheben und das Auge zu öffnen.

Lipflip, Erdbeerkinn, Mundwinkel 
 

kleine Zonen, die einzeln behandelt werden können, insbesondere die Behandlung des Muskels, der die Mundwinkel nach unten zieht (M.depressor anguli oris: DAO) führt zu schönen Ergebnissen.

Kaumuskel
Jawline
Platysmastränge

Für eine definiertere Kieferlinie und schmalere Gesichstform

Hier werden höhere Dosen benötigt!

Wirkung

Botulinumtoxin hemmt die Frei-  setzung von Acetylcholin (Botenstoff für Muskelkontraktion) an den Nerven enden. 
Dadurch wird die Muskelaktivität   gezielt gelähmt – aber nur lokal  im behandelten Bereich. 

Einsatzgebiete:
- Ästhetik  
- chronische Migräne (Prophylaxe) 
- übermäßiges Schwitzen
- Muskelspasmen (z. B. bei Zähneknirschen/Torticollis/Spastik der oberen/unteren Extremität)

Wirkeintritt und Haltbarkeit

Wirkbeginn: 

üblicherweise Beginn nach 3–7 Tagen

Höhepunkt der Wirkung: tritt nach 2 Wochen auf


Wirkdauer:  

durchschnittlich 3 Monate, dann allmähliche Rückbildung (Nerven bilden neue Synapsen)

Vorbereitungen
Nebenwirkungen

1 Woche vorher vermeiden:

- Blutverdünnende Mittel: Aspirin, Ibuprofen, Omega-3, Vitamin E → reduziert Bluterguss-Risiko
- Alkohol (kann Blutungen fördern)
-Starke körperliche Anstrengung 

Am Behandlungstag
- Keine Botox-Behandlung bei  Infektionen (z. B. Herpes, Erkältung) 

⚠️ Mögliche Nebenwirkungen    
Häufig:
- Rötungen, leichte Schwellungen, kleine Blutergüsse an Einstichstellen 
- Kopfschmerzen 
Selten:
- Hängende Augenlider (Ptosis) → klingt nach 2–8 Wochen ab 
- Asymmetrien

Nachsorge

✅ Ersten 4–6 Stunden:
- Aufrecht bleiben, nicht hinlegen→ verhindert Ausbreitung 
- Mimik aktiv bewegen:  z. B. Stirn runzeln, Augen zusammenkneifen → hilft dem Toxin, sich gezielt zu verteilen. 
- Kein Sport/Sauna →  vermeidet    erhöhten Blutdruck 

✅ Ersten 24–48 Stunden:
- Kein Massieren des Behandlungsbereichs → verhindert unerwünschte Diffusion 
- Kein Alkohol→ kann Schwellungen verstärken

✅  Nach 10-14 Tagen: 
→ bedarfsweise Kontrolle beim Arzt, falls Korrekturen nötig sind

© Copyright - Dr.med.Katja Nötzel                                                         

       Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.